Werkzeuge und Methoden, um Naturfarben einzufangen
Nutze dein Smartphone oder eine Kamera, um Texturen und Licht zu dokumentieren: Rinde, Blätter, Steine, Wasseroberflächen. Fotografiere bei unterschiedlichem Tageslicht, um Nuancen zu erfassen. Achte auf Überbelichtung, denn kleine Highlights können hellere, unnatürlich wirkende Farben vorgaukeln.
Werkzeuge und Methoden, um Naturfarben einzufangen
Ein kleines Notizbuch für Farbfelder, getrocknete Blätter und Farbnotizen hilft, Wiederholungen zu erkennen. Schreibe neben Proben, wann und wo du sie gefunden hast. Jahreszeit, Wetter und Untergrund liefern wertvolle Hinweise, warum eine Farbe lebendig oder stumpf erscheint.