Materialguide: Holz, Bambus, Kork, Lehm und Kalk
Achte auf FSC oder PEFC, auf Herkunft und Verarbeitung. Massivholz speichert Kohlenstoff, altert würdevoll und lässt sich reparieren. Bevorzuge natürliche Öle statt lackdichter Schichten, damit Oberflächen atmen und ihren warmen Charakter behalten.
Materialguide: Holz, Bambus, Kork, Lehm und Kalk
Bambus wächst rasant nach, Kork wird ohne Fällen der Bäume geerntet. Beide sind robust, elastisch und angenehm fußwarm. Ideal für Böden, Wandpaneele und Accessoires, die Akustik verbessern und eine ruhige, organische Atmosphäre erzeugen.
Materialguide: Holz, Bambus, Kork, Lehm und Kalk
Lehm reguliert Feuchte, bindet Gerüche und legt sich samtig auf die Wand. Kalk wirkt schimmelhemmend und reflektiert Licht weich. Zusammen schaffen sie atmungsaktive Schichten, die mit Naturpigmenten wunderschöne, erdige Töne erhalten.
Materialguide: Holz, Bambus, Kork, Lehm und Kalk
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.